
Bundesförderprogramm für Drohnen mit Wärmebildkamerasystem zur Rehkitzrettung 2025
Durch den Einsatz von Drohnen mit geeigneten Wärmebildkameras steht eine effiziente Technik zur Verfügung, um Wildtiere und vor allem Rehkitze
Durch den Einsatz von Drohnen mit geeigneten Wärmebildkameras steht eine effiziente Technik zur Verfügung, um Wildtiere und vor allem Rehkitze
Besuchen Sie uns auf der AERO Drones 2025 in Friedrichshafen auf der größten Messe für Innovation in der Luftfahrt! In der
– Vereinfachung für Drohnenflüge in Geographischen Gebieten der LuftVO §21h – Für Drohnenanwendungen in kritischen Bereichen wurden in Bayern mit
Besuchen Sie uns auf der AERO 2024/AERODrones in Friedrichshafen und feiern Sie mit uns das 30. Jubiläum der größten Messe für Innovation
I. Die Drohnen Da ein unbemannten Fluggerät ein Risikofaktor für Mensch und Umwelt darstellt, werden laut der neuen EU-Drohnenverordnung alle
– Allgemeinverfügung des Luftfahrtbundesamt vom 28.07.2022 – Das Luftfahrtbundesamt veröffentlichte eine neue Allgemeinverfügung ergänzend zum Erlass des Bundesministeriums vom 03.01.2022.Die
Durchführungsverordnung (EU) 2022/425 der Kommission | 14.03.2022 Tolle Neuigkeit für Fernpiloten und Drohnen-Unternehmen! Die Übergangsfrist für die Anwendung von nicht
ANPASSUNG DER NATIONALEN LUFTVO AN DIE EU-DROHNENVERORDNUNG – GÜLTIGKEIT JULI 2021 Die neue Luft-Verkehrsordnung (LuftVO) wurde inzwischen an die EU-Regelung